


![Logo_Glücksperiment[12499] Das Glücksperiment](https://glueckscampus.de/wp-content/uploads/2020/05/Logo_Glücksperiment12499-e1589710672115.png)
![Impact-Logo-rgb-black-(freigestellt)[13598]](https://glueckscampus.de/wp-content/uploads/2020/07/Impact-Logo-rgb-black-freigestellt13598.png)


Der Glückscampus setzt sich dafür ein,
Das Workbook, das Jugendliche begeistert!
Du möchtest dein Kind auf seinem Weg optimal unterstützen und fragst dich, wie das Leben deines Kindes aussieht, wenn es seine Stärken voll entfaltet und entdeckt, was alles in ihm steckt?
Mit einem durchgängigen Konzept, bereiten die Glückscampus-Workbooks Jugendliche auf das Leben mit all seinen Höhen und Tiefen vor. Mit Experten entwickelt, wurden die Arbeitshefte bereits von vielen Jugendlichen begeistert angenommen.
Entdecke unsere Arbeitshefte
In fünf Tagen zu einer starken Einstellung. Unser erstes Arbeitsheft schafft Berührungspunkte mit der inneren Stimme und beinhaltet Übungen, die nachhaltig eine starke Einstellung fördern. Das 45-seitige Workbook vermittelt wichtiges Wissen zu einem positiven Mindset, den Umgang mit Glaubenssätzen und eine positive Betrachtung von Fehlern.
Glückscampus hilft
Fokus setzen

Ziele definieren

Selbstliebe stärken

Potenzial entfalten

Kommunikation lernen

Achtsamkeit üben

Werte leben

Motivation finden

Unsere Vision:
Wir machen Jugendliche stark!
Im Glückscampus beschäftigen sich Jugendliche auf Augenhöhe mit den Themen Lebensfreude und Lebenskompetenz:
Welche sind die größten Herausforderungen unserer Zeit? Wie entwickle ich eine Perspektive für die Jahre nach der Schule? Und wie finde ich meinen eigenen Weg?
Wir stärken Jugendliche in Ihrer persönlichen Entwicklung. Mit dem Glückscampus möchten wir wertvolle Tipps geben, die wir uns in unserer Schulzeit selbst gewünscht hätten. Wir knüpfen da an, wo der Lehrplan aufhört und vermitteln Themen, die Jugendlichen helfen, ihr volles Potenzial zu entfalten. Für mehr Glück, Lebensfreude, Lebenskompetenz und Achtsamkeit.
Was du heute auf unserer Seite findest, ist erst der Anfang! Unser Ziel ist es, ein großes Angebot an Unterrichtsmaterialien, Themenheften, Onlinekursen und Schulveranstaltungen zu schaffen. Dabei steht immer im Mittelpunkt, wertvolle Inspirationen, motivierende Impulse und praktisches Wissen rund um das Thema Glück zu vermitteln!

Unsere Überzeugung:
Gemeinsam schaffen wir mehr!
Wir sind der festen Überzeugung, dass wir alle mehr erreichen, wenn wir zusammenarbeiten. Egal ob Mentoren, Schulen, Experten, Unternehmen oder Pressevertreter: Gemeinsam können wir es schaffen, Jugendlichen in ganz Deutschland zu mehr Glück und Lebensfreude zu verhelfen. Wir sind immer auf der Suche nach Unterstützung: Sei es durch Know-how, finanzielle Mittel, Pressearbeit oder tatkräftige Hilfe bei der Konzeption und Ausarbeitung unserer Angebote. Zudem möchten wir auch den jungen Talenten, die sich an jeder Schule finden, eine Plattform bieten. Unser Wunsch ist es, Stärken erlebbar zu machen und Jugendlichen die Chance zu bieten, sich als YouTuber, Podcaster oder sogar Social Media Praktikant bei uns einzubringen.
Dir gefällt, wofür wir uns einsetzen? Wir sind derzeit komplett privat finanziert und freuen uns, wenn du uns mit einer Spende über Paypal unterstützen möchtest!

Glücksbringer

Julia Beckert
GlückscampusJulia Beckert hat den Glückscampus gemeinsam mit ihrem Bruder gegründet und steht für pure Lebensfreude. Wo sie ist, da ist Begeisterung, da strömt positive Energie. Dabei verbindet Julia ihr Wissen aus den Bereichen Achtsamkeit, Yoga, Meditation und Coaching. Ihr Wunsch ist es, Jugendlichen einen Weg in ein zufriedenes, glückliches Leben zu zeigen und dabei wichtige Werte zu vermitteln, die für ein selbstbestimmtes Leben wichtig sind.

Johannes Beckert
GlückscampusJohannes Beckert hat den Glückscampus gemeinsam mit seiner Schwester gegründet. Ihm ist es wichtig, die Leichtigkeit und Unbeschwertheit zurück ins Leben der Menschen zu bringen. Als kreativer Kopf, mit großen Interesse für Achtsamkeit und Themen wie Philosophie und Psychologie betrachtet er Herausforderungen von seinem ganz eigenen Standpunkt und möchte Jugendlichen diese Denkweise als Coach vermitteln.

Janett Scheck
Glückscampus MentorinJanett Scheck ist glücklich! Um das auch Jugendlichen und jungen Erwachsenen zu ermöglichen, hat sie bereits einige Aus- und Weiterbildungen gemacht, berät seit mehreren Jahren ehrenamtlich unter anderem für den KIKA Kummerkasten und hat einen eigenen Glücks-Workshop entwickelt, den sie regelmäßig durchführt. Ein besonderes Anliegen ist ihr, ALLE Jugendlichen ohne Ausnahmen mitzunehmen und ein Stück weit auf ihrem Weg zu begleiten..

Anja Diener
Glückscampus MentorinAnja liebt das Leben! Sie ist Sozialarbeiterin und Yogalehrerin. Ihr liegt es sehr am Herzen, Jugendlichen zu zeigen, was eigentlich alles in ihnen steckt und wie sie das alles nutzen können, um selbstbewusst und stark durchs Leben zu gehen.

Anja Graf-Pagel
Personal Coach für junge ErwachseneHallo, ich bin Anja, Personal Coach und Trainerin für Kommunikation. Ich biete jungen Erwachsenen und aktiven Menschen Coaching-Methoden als Hilfe zur Selbsthilfe an. Dafür wurden Schwerpunkte in der Beratung so angepasst, dass die Abläufe für jeden messbar sind, das eigene Mindset gestärkt und gewünschte Ziele selbstwirksam erreicht werden können. Mein Wunsch ist es, Coaching für jeden zugänglich zu machen, weshalb ich mich freue, nun auch den Glückscampus unterstützen zu dürfen.

Vielleicht bald du?
Wir wollen unser Netzwerk an motivierten Mentoren und Coachs ausbauen. Interesse? Mehr erfährst du unter "Mitmachen"!
Glückscampus Blog
Verantwortung übernehmen oder: der Welt zeigen, dass du erwachsen wirst!
Was hat Verantwortung mit Erwachsensein zu tun? Eine ganze Menge. Ich weiß das, denn angeblich bin ich schon seit über einem Jahrzehnt erwachsen. Wie sich das für uralte Menschen ...
So schreibst du dein eigenes Werte-Manifest
Hast du schon mal darüber nachgedacht, was dir im Leben am allerwichtigsten ist? Wofür stehst du? Nach welchen Grundsätzen lebst du? Wie möchtest du in Erinnerung behalten werden? Oder ...
Konzentrierter lernen – einfache Tipps für mehr Fokus
Konzentration. Aufmerksamkeit. Fokus. – Diese drei Begriffe sind dir bestimmt auch schon öfter begegnet, oder? Wenn die Lehrerin in Mathe mit Gleichungssystemen beginnt oder du zuhause eine Buchpassage interpretieren ...