- Unsere Produkte
- Für Eltern
- Für Schulen
- Für Unternehmen
- Für die Presse
- Für Coachs und Mentoren
- Für Jugendliche
Unsere Printprodukte und Onlinekurse richten sich primär an Jugendliche ab der siebten Klasse. Solltest du jünger sein und trotzdem Lust haben, in die Themen einzutauchen, bist du auf einem ganz besonderen Weg und hast uns und den meisten Erwachsenen schon viel voraus. Gerne darfst du bei Fragen immer auf uns zukommen und dich auch auf dem Blog oder unseren Social-Media-Kanälen umschauen, um dich darüber hinaus inspirieren zu lassen. Auch Eltern und Lehrer und alle anderen profitieren von unseren Produkten. Denn wie heißt es so schön? Man lernt nie aus.
Momentan fokussieren wir uns noch auf Jugendliche. Wir planen jedoch, in Zukunft auch jüngere Zielgruppen anzusprechen und spezielle Produkte für Kinder und Grundschulen auszuarbeiten. Meldet euch für unseren Newsletter an, um nicht zu verpassen, wenn es soweit ist! Für Erwachsene empfehlen wir das Buch „Das Glücksperiment“ und das Kartendeck für Achtsamkeit „Farben des Glücks“, das unsere Co-Gründerin, Julia Beckert gemeinsam mit Corinna Danner herausgebracht hat.
Unsere Arbeitshefte sind in fünf Tage unterteilt. Jeden Tag beschäftigst du dich mit einem anderen Schwerpunkt und lernst Neues dazu. Für jeden Tag brauchst du ca. 30 Minuten.
Auch wenn du dein Heft beendet hast, lohnt es sich, Übungen zu wiederholen und sogar fest in deinen Alltag einzubauen. Die fünf Tage dienen als Startschuss für eine neue Denkweise. Wir säen quasi den Samen, den du in dir pflanzt und ab da immer weiter gießen darfst.
Ja! Ab Mai werden wir unsere Produkte auch in gedruckter Form verschicken. Trage dich für unseren Newsletter ein, um das nicht zu verpassen!
Wir arbeiten täglich mit Hochdruck an der Entwicklung unserer Onlinekurse und hoffen, dir diese ab Mitte Mai zur Verfügung stellen zu können. Um loszulegen, musst du aber nicht warten! Starte schon heute mit dem ersten Heft und trage dich für den Newsletter ein, um nicht zu verpassen, wenn es Neuigkeiten gibt!
Wir arbeiten täglich daran, neue Produkte für euch zu entwickeln, die wir ab jetzt regelmäßig herausbringen möchten. Ab Mai könnt ihr bereits mit neuen Produkten rechnen. Um das nicht zu verpassen, empfehlen wir euch, dass ihr unseren Newsletter abonniert. So werdet ihr rechtzeitig informiert, wenn es etwas Neues gibt!
Solltest du nicht zufrieden sein, kannst du das Produkt unter Einhaltung der 14-tägigen Widerrufsfrist zurückgeben. Schreibe uns eine kurze E-Mail an hallo@glueckscampus.de unter Angabe deiner Bestellnummer, deines Namens oder des Bestelldatums.
Wir sind ein kleines Startup und haben eine Menge zu tun und spannende Projekte, die wir umsetzen möchten. Derzeit arbeiten wir alle ehrenamtlich an diesem tollen Projekt. Möchtest du uns trotzdem helfen, schicke uns einfach eine Nachricht oder ein kurzes Video an mitmachen@glueckscampus.de
Wir freuen uns immer über konstruktives Feedback, Lob oder Kritik! Bitte schreibe uns eine E-Mail an hallo@glückscampus.de.
Du möchtest deine Begeisterung teilen? Wir wären dir unglaublich dankbar, wenn wir dein Lob veröffentlichen dürfen! Vielleicht hast du sogar ein Foto, das wir anfügen dürfen. Testimonials helfen uns gerade in der Anfangszeit, der Welt zu zeigen, dass wir hier etwas ganz Großartiges machen.
Nein! Unsere Produkte sind so konzipiert, dass sie selbsterklärend sind und alle wichtigen Informationen verständlich und auf Augenhöhe rübergebracht werden. Es sind dafür keine Vorkenntnisse und keinerlei Betreuung bei der Ausarbeitung notwendig. Das ist auch wichtig, denn viele Fragen und Übungen sind sehr persönlich und sollten nicht ungewollt gelesen werden.
Ein ganz klares JA! Wenn du dich selber mit den Themen beschäftigst, die wir in unseren Heften vermitteln, kannst du dein Kind viel besser verstehen und in der Entwicklung unterstützen. Wichtig ist nur, dass du dir dafür ein eigenes Heft besorgst, da man für die Übungen ins Heft schreiben soll. Wir wünschen dir ganz viel Spaß!
Unsere Mission ist es, das was wir machen, mit so vielen Menschen wie möglich zu teilen. Dazu gehören natürlich auch Schulen! Egal ob für die Klasse, Workshops oder ganze Schulen: Wir freuen uns auf deine unverbindliche Anfrage an hallo@glueckscampus.de!
Wir machen nichts lieber, als unsere Erfahrungen und unser Wissen persönlich zu vermitteln. Wir veranstalten Workshops und Seminare, die nicht nur wertvolle Inhalte vermitteln, sondern auch Spaß machen. Emotional, auf Augenhöhe und mit Mehrwert! Gerne schicken wir dir dazu genauere Informationen zu. Schreibe uns einfach eine E-Mail an hallo@glueckscampus.de.
Je mehr Leben wir durch unsere Kurse positiv verändern können, umso besser! Gerne ermöglichen wir auch einen Zugang für die ganze Klasse oder gar Schule und machen dir dafür ein besonderes Angebot. Wir freuen uns auf deine unverbindliche Anfrage an hallo@glueckscampus.de.
Sehr gerne arbeiten wir mit Unternehmen, die unsere Werte teilen zusammen. Besuchen Sie unbedingt unsere Seite „Zusammenarbeit“. Nutzen Sie die Chance, sich Ihrer Zielgruppe zu präsentieren und sich dabei als Marke oder Arbeitgeber zu platzieren. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!
Wir sind ein junges Startup, das derzeit ehrenamtlich arbeitet. Wir sind auf der Suche nach Investoren, Sponsoren und Partnerunternehmen, die an unsere Vision glauben! Helfen Sie uns, die Vision einer starken Jugend Realität werden zu lassen und bringen Sie gemeinsam mit uns wichtige Themen wie Stressbewältigung, Achtsamkeit, Potenzialentfaltung etc. in Deutschlands Klassenzimmer! Wir freuen uns auf einen offenen Austausch mit Ihnen!
Wir sind dankbar über alle, die über uns berichten und unsere Arbeit mit der Welt teilen möchten. Gerne stehen wir für Interviews zur Verfügung oder schicken Ihnen Informationen und Bilder per E-Mail zu. Natürlich erhalten Sie auf Anfrage auch unsere Produkte, dass Sie sich ein genaues Bild über unsere Arbeit machen können. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören.
Derzeit arbeiten wir im Hintergrund noch an einer ordentlichen Presseseite. Bis es soweit ist, schicken wir Ihnen gerne auf Anfrage Bildmaterial und Logos zu. Schreiben Sie uns einfach, wir melden uns umgehend bei Ihnen.
Du bist Blogger und findest den Glückscampus unterstützenswert? Wir freuen uns riesig darauf, mit dir zusammenzuarbeiten! Schreibe uns einfach eine E-Mail an presse@glueckscampus.de. Wir freuen uns auf einen Austausch, wie wir gemeinsam eine tolle Kooperation umsetzen können.
Ganz einfach! Schreibe uns eine Nachricht an mitmachen@glueckscampus.de und stelle dich kurz vor. Gerne können wir uns auch in einem persönlichen Gespräch, zum Beispiel via Zoom, kennenlernen und alle offenen Fragen klären. Wir freuen uns schon jetzt darauf, von dir zu hören! Mehr dazu findest du übrigens auf der Seite „Zusammenarbeit“.
Wir sind davon überzeugt, dass wir alle mehr erreichen, wenn wir uns vernetzen und uns gegenseitig unterstützen. Wir möchten all den tollen Projekten, Coachs und Angeboten, die es bereits gibt zu mehr Sichtbarkeit verhelfen und euch vorstellen! Profitiere von unserem ständig wachsenden Netzwerk, der Reichweite über unsere sozialen Netzwerke und den direkten Draht zur Zielgruppe! Gerne können wir auch gemeinsame Projekte umsetzen und damit noch mehr Glück in die Welt und ins Leben junger Menschen bringen.
Um Jugendlichen und Schülern persönliche Ansprechpartner zu bieten, möchten wir unser Netzwerk an Mentoren und Coachs, die wir auf unserer Seite listen, immer weiter ausbauen. Wie du die Zusammenarbeit mit möglichen Klienten gestaltest, ist dir dabei immer selbst überlassen. Wir freuen uns, wenn du uns im Gegenzug auf deinen Kanälen vorstellst. Gerne können wir gemeinsame Podcastfolgen aufnehmen, du kannst uns mit Blogposts unterstützen und in Zukunft sogar an gemeinsamen Events teilnehmen!
Hast du schon unsere Seite „Zusammenarbeit“ entdeckt? Da erklären wir dir genau, wie du Teil des Glückscampus werden kannst! Bei Interesse freuen wir uns auf eine E-Mail oder ein nettes Vorstellungsvideo an mitmachen@glueckscampus.de.
Gerne sind wir für dich da und unterstützen dich, wenn du Fragen hast, Hilfe benötigst oder einfach nicht weiterweist. Natürlich sind wir nicht in allen Themen Spezialisten. Wenn wir dir nicht persönlich helfen können, suchen wir gemeinsam mit dir nach Lösungen. Bei uns stößt du immer auf offene Ohren und Verständnis.